Die Liebe zur Natur und den Bergen hat uns schon 1993 privat nach Kössen geführt. Mit der Eröffnung des Kaiserwinkl Golfplatzes war dann unser Schicksal besiegelt. Nach 21 Jahren Tätigkeit in meiner eigenen Klinik in Augsburg habe ich dann Ende 2011 Beruf und Hobby endlich zusammenbringen und eine orthopädische Praxis in Kössen eröffnen können.
Mein berufliches Interesse galt neben den Verletzungen des Bewegungsapparates schon immer hauptsächlich der Wirbelsäule und ihren verschiedenen minimalinvasiven Schmerztherapie-Verfahren. Durch die persönliche Behandlung von vielen Tausend Patienten mit Rückenbeschwerden unter laufender Verfeinerung der Methoden hat sich ein sehr wirksames Behandlungskonzept entwickelt, das ich an meiner neuen Wirkungsstätte weiterführen möchte.
In Kössen biete ich in meiner orthopädischen Ordination natürlich auch bei allgemeinen orthopädischen Problemen wie Gelenkbeschwerden durch Arthrose, Sportverletzungen oder Unfällen meine fachärztliche Hilfe an.
Digitale Durchleuchtung und Ultraschall unterstützen vor Ort die Diagnostik. Bei Bedarf können Kernspintomographien bei meinen Kooperationspartnern umgehend durchgeführt werden.
Arthroskopische Operationen und größere Wirbelsäuleneingriffe nehme ich in der Kursana Privatklinik in Wörgl vor. In Wörgl biete ich für die Patienten dieser Region auch wöchentlich eine Wirbelsäulensprechstunde an
Medizinstudium in Regensburg, Düsseldorf, Würzburg und München. 3,5 Jahre Unfallchirurgische Ausbildung in München, anschließend Orthopädie in Bayreuth und Göppingen. Facharzt für Orthopädie seit 1990.
Während der Facharztausbildung galt sein spezielles Interesse der minimalinvasiven Chirurgie, insbesondere der Arthroskopie. Ende der 80er Jahre befand sich die Arthroskopie noch im Anfangsstadium und Dr.Chaimowicz konnte seine Kenntnisse in der Klinik am Eichert ausbauen. Zu Anfang beschränkte sich die Arthroskopie auf das Kniegelenk, später wurde auch die Schulter und das Sprunggelenk einbezogen. Durch enge Kooperation mit der Pathologie konnten detaillierte Kenntnisse gesammelt und eigene Methoden entwickelt werden.
1991 eröffnete Dr. Chaimowicz in Augsburg die erste Orthopädische Tagesklinik mit eigenem OP-Trakt im Krankenhausstandard auf 1500 qm. Die beiden Behandlungsschwerpunkte waren zum einen die arthroskopische Chirurgie einschließlich Kreuzbandersatz und arthroskopischer Schulterchirurgie und zum anderen die orthopädische Schmerztherapie des Rückens.
Bei der Behandlung der verschiedenen Rückenleiden setzte Dr.Chaimowicz von Anfang an auf die nicht-operativen Methoden und eignete sich spezielle Kenntnisse u.a. bei mehreren Studienaufenthalten in den USA an. In der Tagesklinik fanden jährlich einige Tausend Rückenpatienten wirksame Hilfe. Aus der Tagesklinik, die sich zu einem der größten Zentren in Deutschland entwickelt hatte, entstand 1998 die ArthroKlinik Augsburg. Jetzt war auch die Durchführung stationärer Operationen im eigenen Haus möglich und das OP-Spektrum weitete sich weiter aus.
Neben der arthroskopischen Chirurgie wurden in der ArthroKlinik auch minimalinvasive Gelenkersatzverfahren durchgeführt. Dr.Chaimowicz war von der Gründung bis zu seinem Ausscheiden der ärztliche Leiter des 6-köpfigen Facharztteams und Geschäftsführer der ArthroKlinik.